Wir befassen uns mit der Arterhaltung dieser besonderen Kaltblutrasse.
Der Wälder wurde einst in Sankt Märgen von Mönchen für die Feldarbeit und Waldarbeit gezüchtet. Er ist der kleinste in Deutschland gezogene Kaltblüter. Sein Körpergewicht liegt zwischen ca 500 und 620 kg.
Wir versuchen, soweit dies irgendwie möglich ist, die entsprechenden Arbeiten mit unseren Schwarzwälder Füchsen durchzuführen.
Der Schwarzwälder steht immer noch auf der Roten Liste (www.g-e-h.de)
Natürlich sind wir auch bei den verschiedenen regionalen Festen mit unseren Rößern zugegen. Wir wirken z.B. bei den Umzügen zum Burg und Trachtenfest in Lindenfels und beim Johannismarktumzug in Fürth mit. Weitere Veranstaltungen sind auf dem Terminkalender vermerkt.
Beim Adventsmarkt (immer am 1.Advent zu gunsten unseres Kindergartens) im Fürther Ortsteil Erlenbach dürfen die KLEINEN mit dem Nikolaus auf der Kutsche mitfahren.
Bei der schon weit über unsere Region bekannten Kaltblutschau in Heppenheim zu Gunsten der Krebsforschung in Heidelberg waren wir von Anfang an dabei.
Sie erreichen uns per Telefon unter 06253-21688, Mobil 0160-26 10 396 oder per e-mail mit folgendem Link Wagner_Reinhold@t-online.de
Seit 1984 befassen wir uns schon mit diesen herrlichen Kaltblütern. Den Grundstein legte Adam Hofmann (Bild oben mit Leistungs-und Staatsprämienstute Fricka von Moritz).
Wir, sein Schwieger- und sein Enkelsohn, lassen diese Tradition weiter fort leben.
Die Stute auf der Reiterseite (vorne im Bild) ist der Anfang der Schwarzwälder in Linnenbach. Romana von Elitehengst Retter ist 1983 geboren und wurde 1984 von Opa erworben. In 2024 sind dies 40 Jahre Schwarzwälder Kaltblutpferde in Linnenbach. Auf der Nebenseite (im Hintergrund) unsere Moritzstute Fricka (seit 2017 Leistungsstute, mit hervorragender Prüfungsnote und seit Oktober 2018 mit der Staatsprämie ausgezeichnet)